Kaum zu glauben, aber wenn du diesen dritten Schritt geschafft hast, heißt es bereits Halbzeit bei der Dirndl Challenge! Nachdem…
Mehr lesen »Seit Monaten schon liebäugele ich mit dem Gedanken mir ein Dirndl des Münchner Dirndllables Gottseidank Design zu zulegen. Die klassischen…
Mehr lesen »Sie zeigt Haut, ist gleichzeitig sinnlich ohne anrüchig zu sein. Die Dirndlbluse aus Spitze ist in die Trachtenmode eingezogen und…
Mehr lesen »Seit Monaten schon liebäugele ich mit dem Gedanken mir ein Dirndl des Münchner Dirndllables Gottseidank Design zu zulegen. Die klassischen…
Mehr lesen »Was bedeutet es, die Schleife rechts, links, vorne oder hinten zu binden? Dirndlschleifchen erklärt, welche Bedeutung die einzelnen Dirndlschleifen haben…
Mehr lesen »Es ist kaum zu glauben und auch irgendwie unwirklich. Das ist der letzte Post zur Dirndl Challenge, denn wenn du…
Mehr lesen »Eine Einladung mit dem Dresscode Tracht flattert ins Haus. Doch wie zieht sich Frau eigentlich richtig für die Hochzeit in…
Mehr lesen »Was bedeutet es, die Schleife rechts, links, vorne oder hinten zu binden? Dirndlschleifchen erklärt, welche Bedeutung die einzelnen Dirndlschleifen haben und wie du deine Schürze richtig bindest. Das bedeutet die Dirndlschleife Ein Dirndl besteht immer aus dem Dirndlkleid und der Dirndlschürze. Die Schleifenbänder der Schürze werden immer als Schleife gebunden. Auf welcher Seite die Schleife genau sitzt, verrät den Beziehungsstand der Frau an. Wann binde ich die Dirndlschleife links? Ist die Schleife links gebunden, bedeutet…
Mehr lesen »Für gerade mal 70 Euro haben wir aus einem alten Dirndl ein neues gezaubert. In diesem Artikel erfährst du, wie wir mit dem Amsel-Schnittmuster aus der Burda 09/2018 zurecht gekommen sind und wie du dir selbst ein schönes Waschdirndl nähst. Was länge währt, wird endlich gut und so können wir euch nun unser neuestes und vorerst letztes #DirndlUpcycling Projekt zeigen. Eine Buchveröffentlichung und zwei Lockdowns haben uns etwas ausgebremst, aber dafür sind wir nun nur…
Mehr lesen »Trachtenflohmärkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Mit unserer praktischen Übersicht erfahrt ihr, wo der nächste Trachten(floh-)markt bei euch um die…
Mehr lesen »Immer mehr Paare heiraten in Bayern und Österreich wieder in Tracht. Besonders für die standesamtliche Trauung entscheiden sich viele für…
Mehr lesen »Wir haben uns bei Limberry, dem Dirndl- und Trachten Online-Shop mit eigener Limberry Dirndlkollektion, nach den Dirndltrends für diese erste…
Mehr lesen »Für gerade mal 70 Euro haben wir aus einem alten Dirndl ein neues gezaubert. In diesem Artikel erfährst du, wie…
Mehr lesen »Wir sagen Danke und verlosen zusammen mit unserem Verlag, dem Servus Verlag, drei grandiose Pakete bestehend aus je fünf Büchern,…
Mehr lesen »Für alle, die Dirndl genauso lieben wie wir, haben wir ein paar kleine, aber feine Geschenkideen zusammengetragen. In einem Jahr,…
Mehr lesen »