Shopping

Die große Übersicht der Trachten(floh-)märkte 2025

Die große Übersicht für alle Märkte, auf denen du Vintage Dirndl und Tracht sowie Accessoires und Zubehör findest

Trachtenflohmärkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Mit unserer praktischen Übersicht erfahrt ihr, wo der nächste Trachten(floh-)markt bei euch um die Ecke stattfindet. Die Liste ist nach Monaten sortiert.

Denn Tracht ist nachhaltig, Tracht ist lebendig. Ein Dirndl lebt über Jahre und Jahrzehnte weiter. Das Dirndl von der Oma, das sie als junge Frau trug, trägt die Enkelin heute weiter, ändert es an der ein oder anderen Stelle, tauscht möglicherweise oder näht eine neue Schürze zum Dirndl. Und dann führt sie das Dirndl aus.

Wer auf der Suche nach einem Unikat ist, aber vielleicht kein Dirndl von der Oma im Keller hat, dem bieten Second Hand Läden und Trachten(floh-)märkte die ideale Möglichkeit, ein schönes Vintage-Stück zu fairen Preisen zu ergattern. Wir haben die uns bekannten Trachtenmärkte für das Jahr 2025 in einer zeitlichen Übersicht für euch sortiert.

Genau wie unsere anderen Übersichten rund um Trachtenstoffe in Deutschland und Österreich oder unseren Shopüberblick für Vintage und Second Hand Dirndl, ist auch diese Liste eine stets wachsende.

Kennt ihr einen weiteren Trachtenmarkt? Teilt uns diesen gerne mit. Hinterlasst einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag, schreibt uns eine Email oder kontaktiert uns über unsere Social Media Kanäle.

Wir pflegen die Liste kontinuierlich. Sobald uns weitere Märkte bekannt sind, ergänzen wir diese hier.

März 2025


29. & 30. März 2025: 6. Taufkirchener Trachtenmarkt – Tracht trifft Kunst!

Der Taufkirchener Trachtenmarkt findet auf der Schlosswiese und im Wasserschloss Taufkirchen (Vils) statt. Der Markt erhält dieses Jahr ein neues Motto: „Tracht trifft Kunst“. Besucher können sich auf zahlreiche neue Aussteller freuen. Es gibt eine große Auswahl an traditioneller und moderner Trachtenmode für die ganze Familie. Erstmals ist eine Lederhosen-Schneiderin dabei, die „Krachlederne“ individuell bestickt.

Zudem gibt es Accessoires wie Trachtenhüte, Schmuck, gestrickte Schals, Capes, Knöpfe und Haarschmuck. Männer dürfen sich auf handgefertigte Messer, Charivaris und bestickte Ranzen freuen. Auch Kunsthandwerker aus den Bereichen Holz, Glas, Floristik und Keramik sind vertreten.

Auch musikalisch hat der Trachtenmarkt einiges zu bieten. Der Trachtenverein d’Vilstaler Gebensbach zeigt traditionelle Volkstänze und Schuhplattler, während die Familienmusik Ernst aufspielt.Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kinder können sich auf ein Märchentheater freuen, das die Geschichte des Schlosses erzählt.

Der Eintritt zum Markt und zum Schloss ist frei.

Verkauf:

  • Samstag, den 29.03.2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr
  • Sonntag, den 30.03.2025 von 10.00 bis 17.00 Uhr

Adresse: Wasserschloss 1, 84416 Taufkirchen (Vils), Deutschland, zur Website


April 2025

5. April 2025: Trachtengwandmarkt der Leitzachtaler Niklasreuth-Wörnsmühl 

Verkauf: Samstag, den 05.04.2025 von 12.00 bis 15.00 Uhr (für Vereinsmitglieder findet ein exklusiver Verkauf von 10.30 bis 11.30 Uhr statt)

Annahme findet am Freitag, den 04.04.2025 von 15.00 bis 18.00 Uhr statt

Adresse: Gemeinschaftshaus Niklasreuth, 83737 Irschenberg, Deutschland, zur Website einschl. Anmeldungsmöglichkeiten


6. April 2025: 6. Audorfer Trachtenmarkt

Verkauf: Sonntag, den 06.04.2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr

Warenannahme findet am Samstag, den 05.04.2025 von 13.00 bis 17.00 Uhr statt

Adresse: Schulturnhalle, Oberfeldweg 9, 83080 Oberaudorf,  Infos erhältst du ab 24.03.2025 täglich von 19 – 21 Uhr unter Tel. 0151/18941202 oder auf Facebook/Instagram per Nachricht


Mai 2025

17. & 18. Mai 2025: Allgäuer Nadelstiche 2025

Aussteller aus Deutschland und den Nachbarländern sorgen für eine bunte Mischung, ergänzt durch örtliche Händler.

Handarbeitsfans finden hier alles: Stoffe, Wolle, Bänder, Garne, Knöpfe und vieles mehr – von Patchwork bis Trachtenstoffe. Zubehör, Anleitungen und Accessoires runden das Angebot ab. Neu 2025: Stempel für Stoff und Papier sowie Papierbasteln.

Die Messe begeistert mit ihrem besonderen Flair und lädt in Workshops zum Mitmachen ein. Experten geben Tipps und zeigen neue Techniken. Für eine Pause zwischendurch bietet das Nähcafé Kaffee, Kuchen und herzhafte Snacks.

Öffnungszeiten:

  • Samstag, den 17.05.2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr
  • Sonntag, den 18.05.2025 von 10.00 bis 17.00 Uhr

Adresse: Eissportzentrum Obertsdorf, Roßbichlstr. 2-6, 87561 Obertsdorf, Deutschland, zur Website


Juni 2025


12. -15. Juni 2025: Trachtenbörse auf der Salzburger Dult

Im Rahmen der Salzburger Dult findet jedes Jahr die Trachtenbörse statt. Hier kannst du deine gebrauchte Tracht verkaufen und dich auf die Suche nach neuen Stücken machen:

Verkauf:

  • Freitag und Samstag, von 11.00 bis 20.00 Uhr
  • Sonntag, 11.00 bis 15.00 Uhr

Angenommen werden Trachten, Hüte, Dirndlkleider, Blusen, Röcke, Jacken, Lederhosen, Hosenträger, Stutzen, Trachtenschmuck, Ranzen und Janker, keine Landhausmode.

Annahme ist Donnerstag und Freitag, 11.00 -20.00 Uhr, Rückgabe Sonntag 15.00-18.00 Uhr

Adresse: Am Messezentrum 1, 5020 Salzburg, Österreich, zur Website


Juli 2025


Noch keine Termine bekannt


August 2025

Noch keine Termine bekannt

September 2025


06. – 07. September 2025: 32. Gredinger Trachtenmarkt

Der Gredinger Trachtenmarkt hat sich über die Jahre zu einer bedeutenden Veranstaltung weit über Bayerns Grenzen hinaus entwickelt. In der historischen Altstadt Gredings zieht er Besucher aus der gesamten Trachtenszene an.

Über 90 Marktstände bieten eine große Auswahl an Seiden-, Leinen- und Baumwollstoffen, Spitzen, Borten, Bänder sowie Knöpfe, Gürtel und fertige Trachtenkleidung. Zudem informieren verschiedene Stände über Trachtenpflege und -forschung und bieten Bücher, Schnittmuster und Beratungen an.

Ein besonderes Anliegen des Marktes ist die Weiterbildung: Jedes Jahr wird eine andere Region vorgestellt. In der ungezwungenen Atmosphäre entstehen zahlreiche Gespräche, die oft zu neuen Freundschaften führen. Viele Gäste verbringen einen oder sogar beide Tage auf dem Markt.

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Musik, Tanz und Gesang sorgt für Unterhaltung. Handwerker demonstrieren Techniken wie Klöppeln, Sticken oder Filzen. Auch kulinarisch kommt niemand zu kurz – regionale Schmankerl laden zum Genießen ein.

Der Markt, mittlerweile eine kleine Fachmesse, wird vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege, der Trachtenforschungsstelle Mittelfrankens und der Stadt Greding gemeinsam organisiert. Der Eintritt kostet 4€, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind kostenlos.

Adresse: Marktplatz 11+13, 91171 Greding, zur Website


Ähnliche Artikel

3 Kommentare

  1. Supertoll, daß es sowas gibt !
    Trachten bereichern das Leben und zeigen Traditionsbewusstsein und handwerkliches Können. Sie sind auch ein Aspekt von Nachhaltigkeit und sind Ausdruck dieser Haltung.
    ALSO: EIN HOCH DER TRACHT !!!

    JYTTE aus Norddeutschland 2020

  2. Hallo Ihr,
    bin wohl ein bischen spät, aber ich veranstalte einen Trachtenbazar mit Nähworkshop am
    Samstag den 21.09. von 15 bis 20 Uhr und am Sonntag den 22.09. von 10 bis 15 Uhr
    in Eching am Ammersee in der Sporthalle – Anmeldung 0176 6633 5881
    Sollten die Angaben nicht genügen – können wir gern telefonieren.
    Würde mich freuen, wenn es klappt mit der Anzeige.
    Herzlichen Dank
    Inge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren